Campingplatz Ordnung

1. Anmeldung:

Vor der Einfahrt auf den Campingplatz. Die Rezeption ist von 6:30 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

2. Ruhezeiten:

Mittags: 13 bis 15 Uhr
Nachts: 22 bis 06.30 Uhr
Während dieser Zeit ist die Ein- und Ausfahrt nicht möglich. Parkmöglichkeit vor dem Schranken und am großen Parkplatz.
Bitte unterstüzen Sie uns in dem Bestreben, größtmögliche Ruhe zu sichern. Wir haben Verständnis für späteres Nachhausekommen, wenn die übrigen Gäste nicht gestört werden. In der Einhaltung der Nachtruhe müssen wir sehr streng sein.

3. Zeltabbau:

Darf erst ab 06.30 Uhr erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme.

4. Radio/ Fernsehen:

Sind nur erlaubt, wenn Ihr Nachbar dadurch nicht gestört wird. Kopfhörer!

5. Platzbelegung:

Die Plätze sind nach Größe eingeteilt. Zelt und Wagen müssen auf einem Platz untergebracht werden. Es ist nicht gestattet, das Auto auf dem Nebenplatz zu stellen. Strombenützer werden ersucht die Sicherheitsvorschriften zu beachten.

6. Autofahren:

Im Bereich des Campingplatzes nur Schritttempo. Denken Sie an Lärm und spielende Kinder!

7. Abfälle:

Der gesamte Campingplatz ist ein großer Wohnraum, auf dem Sie sich sicher wohlfühlen wollen.

Um jede Geruchs- und Ungezieferbelästigung zu vermeiden, übergeben wir bei Ankunft jedem Gast einen Müllsack! Geben Sie nur Restmüll in den Müllsack. Plastik, Papier, Glas und Dosen müssen getrennt werden. Gemischten Müll können wir nicht übernehmen. Die Deponie schickt alles zurück!
Die Müllinsel befindet sich an der Ecke zum Supermarkt gegenüber Autowäscheplatz. Sonder- und Sperrmüll wie alte Liegen, Stühle, Boote, etc. können wir nicht entsorgen (Saubermacher Villach oder Deponie Finkenstein).

8. Grünanlagen:

Bitte nicht beschädigen. Sie dienen Ihrer Erholung und Freude. Bei Beschädigung müssen wir den Täter zur Verantwortung ziehen.

9. Fundgegenstände:

Geben Sie bitte in der Rezeption ab. Für Verluste wird nicht gehaftet. Falls Sie selbst etwas verloren haben sollten, melden Sie dies bitte sofort im Büro.

10. Hunde:

Hunde sind immer erlaubt, jedoch mit folgenden Einschränkungen: Sie dürfen nicht an den Strand, nicht im See baden, nicht frei auf dem Platz umherlaufen oder ihre Notdurft verrichten.

11. Post:

Kommt täglich (außer Samstag, Sonn- und Feiertag) vormittags und wird in den hierfür vorgesehenen Kasten eingeordnet. Pakete, Eilbriefe usw. werden am Postkasten ausgeschrieben. Bitte sehen Sie öfter nach, wenn Sie Mitteilungen erwarten. Nicht behobene Post geht an den Absender zurück.

12. Einkäufe:

Der SB-Markt ist in der Hauptsaison täglich von 07.00 bis 20.00 Uhr und das Restaurant  mit Frühstück ab 07.00 Uhr geöffnet.

13. Fernsehraum:

Farbfernseher mit Großbildschirm.

14. Besucher:

Müssen sich unbedingt vor Betreten des Platzes anmelden (gebührenpflichtig). Im Interesse der Ordnung und Sicherheit ersuchen wir um genaue Einhaltung der Besucherordnung. Bei Übertretung sind wir leider gezwungen, Sie um Abbruch Ihres Aufenthaltes zu bitten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur bis längstens 20 Uhr Besuche gestatten können.

15. Autoreinigung:

In der Autowäsche mit Schläuchen und fließendem Wasser gegen eine Gebühr möglich.
Die Ver- und Entsorgung von Wohnmobilen ist ebenfalls am Autowaschplatz ohne Gebühr möglich.

16. Gästeboote:

Segelboote etc. können am Liegeplatz am Ufer rechts vor der Liegewiese kostenlos abgestellt werden. Auf keinen Fall – auch nicht kurzfristig – dürfen Boote am Strand abgestellt werden. Dieser steht ausschließich den Badegästen zur Verfügung. Die Benützung der Bootsbrücke, der Wasserrutsche und der Kinderspiegelgeräte erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.

Die Seeverwaltung verlangt für die Benützung von Surfbrettern und Booten eine Gebühr. Wir ersuchen Sie, diese in der Rezeption zu entrichten.

17. Spielplätze:

Fußball-, Volleyball-, und Basketballplätze, sowie eine große Anzahl von Tischtennistischen stehen Ihnen gegenüber des Campingplatzes frei zur Verfügung.

Am Campingplatz gibt es einen Spielplatz mit Kletterturm und Drehkarussell.

Die Wasserrutsche ist täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Betrieb.

18. Abrechnung:

Der Campingplatzgebühren erfolgt am Tag der Abreise oder am Vorabend. Der Platz muß bis spätestens 12 Uhr frei sein.
Vom 1. Juni bis 1. September gilt zwischen unseren Gästen und der Platzverwaltung folgende Vereinbarung:
Ihre Abreise muß am Vortag bis 20 Uhr im Büro gemeldet werden. Es gilt als vereinbart, daß die folgende Nacht dazubezahlt werden muß, wenn die Freimeldung erst am Abreisetag selbst erfolgt. Diese Maßnahme erfolgt im Interesse der ankommenden Gäste und wir ersuchen um Beachtung und Veständnis.